Algensalbe im dm-Drogeriemarkt: Preis und Verfügbarkeit

Redaktion, 06. FEBRUAR 2025

algensalbe dm


In Sachen Haut- und Körperpflege ist der dm-Drogeriemarkt nahezu konkurrenzlos. Hier findet man eine umfassende Auswahl an Kosmetika und auch gesundheitsspezifischen Produkten, für die man sonst in die Apotheke gehen würde. Besonders weit verbreitet ist die Problematik der Besenreiser, für die Betroffene eine Lösung suchen. Im Hinblick darauf konnte die Aktiv Algensalbe zahlreiche Verbraucher überzeugen. Doch gibt es die Besenreiser nun auch im dm zu kaufen?

Gibt es Algensalbe im dm-Drogeriemarkt zu kaufen?

Die Auswahl an Hautpflege- und Gesundheitsprodukten im Drogeriemarkt dm ist vielfältig. Regelmäßig wird das Produktsortiment erweitert oder ausgetauscht und immer öfter halten auch Produkte aus dem Online Handel und Apotheken Einzug in die Drogerie. Wer sich nun hoffnungsvoll auf die Suche nach der Biovolen Algensalbe begibt, wird im dm allerdings nicht fündig. Die Aktiv Algensalbe des Herstellers Evertz Pharma GmbH wird weder im dm-Drogeriemarkt, noch in anderen Drogerieketten verkauft.

Schnell kommt die Frage auf, wieso die Besenreiser-Salbe in zahlreichen Versandapotheken erhältlich ist, bei dm aber nicht. Das hat verschiedene Gründe.

Im dm findet man zwar eine große Auswahl an verschiedenen Produkten, diese bewegen sich allerdings innerhalb einer bestimmten Preisspanne. Hochpreisige Kosmetik findet man hier nicht. Die Aktiv Algensalbe entspricht den hohen Anforderungen an ein Medizinprodukt, was sich auch im Preis widerspiegelt. Die Preisgestaltung passt nicht in das Konzept der meisten Drogeriemärkte.

Andere, ähnliche Salben, die auf Algen basieren und bei Besenreisern zum Einsatz kommen, gibt es im dm bisher nicht. Um die Biovolen Aktiv Algensalbe zu testen, lohnt sich eine Bestellung im Online-Shop. Mit herstellereigenen Rabatten und der 30-tägigen Zufriedenheitsgarantie ist sie nicht nur günstig, sondern auch risikofrei erhältlich.
biovolen algensalbe
Mundfalten entfernen Hausmittel

FORSCHUNG

Besenreiser selbst entfernen mit diesem Hausmittel

Je älter wir werden, desto vielfältiger werden unsere Hautprobleme. Neben Orangenhaut kann es auch zu sichtbaren Adern kommen. Diese nennen sich Besenreiser. Um die sichtbaren Adern loszuwerden, haben sich viele tausend Frauen einer risikoreichen Laserbehandlung unterzogen. Umso besser, dass Forscher nun eine risikolose Methode für Zuhause entdeckt haben.

Unser Tipp bei Besenreisern

Algensalbe kaufen

Was ist die beste Creme gegen Besenreiser?

Besenreiser sind ein weit verbreitetes Problem, vor allem unter Frauen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die sichtbaren Adern zu entfernen. Viele entscheiden sich gegen einen operativen Eingriff und versuchen es zunächst mit konventionellen Methoden. Dabei sind Cremes und Salben besonders beliebt.

Um herauszufinden, welche die beste Creme gegen Besenreiser ist, verlassen sich viele Betroffene auf das Testurteil der Stiftung Warentest oder Öko-Test. Die Stiftung Warentest hat verschiedene Medikamente gegen Venenerkrankungen getestet. Darunter waren sowohl rezeptfreie Mittel auf pflanzlicher Basis als auch rezeptpflichtige Arzneimittel. Eine Untersuchung, die sich speziell mit Besenreiser Cremes oder Besenreiser Salben auseinandersetzt, gibt es bisher aber nicht.

Auch Öko-Test hat eine Reihe von rezeptfreien Venenmitteln getestet, genau genommen Dragees, Kapseln und Tabletten. Ein Großteil dieser Präparate sei laut Testurteil empfehlenswert. Cremes gegen Besenreiser waren jedoch nicht Teil der Untersuchung. somit gibt es dahingehend auch noch kein Urteil, welche Creme die beste ist.

Anwender empfehlen in ihren Erfahrungsberichten die Biovolen Aktiv Algensalbe. Im Vergleich mit ähnlichen Hautpflegeprodukten kann die Salbe mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, einer guten Verträglichkeit und positiven Bewertungen überzeugen.

Was bewirkt Algensalbe bei Besenreisern?

Bei Besenreisern handelt es sich um sich netzförmig ausbreitende Gefäße, die vor allem an den Beinen entstehen. Diese Äderchen sind Ausstülpungen der Venen, deren schwache Venenwände dem Druck des Blutes nicht mehr standhalten können. Grund für den Blutstau sind defekte oder geschwächte Venenklappen, die das Zurückfließen des Blutes eigentlich verhindern sollen. Vor allem Frauen leiden häufig unter Besenreisern, da ihr Bindegewebe anders aufgebaut und somit insgesamt schwächer ist. Hinzu kommen hormonelle Faktoren, die die Entstehung von Besenreisern begünstigen. Wie kann die Algensalbe von Biovolen da helfen?

Die Algensalbe basiert auf einem Aktiv-Wirkstoff aus Algen. Um daraus ein wirksames Extrakt herzustellen, wird ein biotechnologisches Verfahren angewendet. Das Algen-Extrakt verfügt über hochwirksame Antioxidantien, die den Körper und seine Zellen vor freien Radikalen schützen. Somit trägt der Wirkstoff dazu bei, dem Kollagenabbau und der Schwächung des Bindegewebes vorzubeugen. Zusätzlich dazu enthalten Algen kollagenähnliche Stoffe sowie Proteine, die die Festigkeit des Gewebes unterstützen können.

Das in der Algensalbe enthaltene Algen-Extrakt kann außerdem die Mikrozirkulation anregen und so zur Gesundheit der Gefäße beitragen. Auf diese Weise kann einer altersbedingten Venenschwäche vorgebeugt werden, was das Risiko für die Entstehung von Besenreisern verringert.

Zusammen mit reichhaltig pflegenden Inhaltsstoffen wie natürlichen Ölen, Vitamin E und Aloe Vera versorgt die Biovolen Aktiv Algensalbe die Haut mit wichtigen Nährstoffen sowie langanhaltender Feuchtigkeit. Das unterstützt eine ebenmäßige und straffe Haut.

Wie sind die Erfahrungen mit der Biovolen Algensalbe?

Falls offizielle Testberichte von Instituten und Organisationen noch nicht vorliegen, können Nutzerbewertungen eine hilfreiche Orientierung beim Kauf eines Produkts bieten. Sie geben Aufschluss darüber, wie gut und schnell ein Mittel wirkt, ob es verträglich ist und ob sich die Bestellung lohnt.

Bei der Aktiv Algensalbe gibt der Hersteller eine Zufriedenheitsquote von über 92 Prozent an. Die Bewertungen im Online-Shop sind überwiegend positiv. Viele Anwender berichten, dass die regelmäßige Anwendung der Salbe ein angenehmes Gefühl in den Beinen hinterlässt und das Hautbild verbessert. Die Haut wirkt gepflegt und weicher. In Erfahrungsberichten wird beschrieben, dass nach einigen Wochen ein sichtbarer Vorher-Nachher-Effekt eintritt: Besenreiser scheinen weniger stark durch die Haut durch, und der Teint erscheint ebenmäßiger. Besonders wohltuend empfinden viele die Salbe in Kombination mit einer sanften Massage.

Allerdings sind nicht alle Nutzer gleichermaßen zufrieden. Abhängig von der Intensität und Ausprägung der Besenreiser kann die Salbe in manchen Fällen nicht das gewünschte Ergebnis liefern. In solchen Fällen steht die Geld-zurück-Garantie zur Verfügung.

Zusätzlich wurden bereits ausführliche Testberichte zur Algensalbe in Online-Magazinen und Zeitungen veröffentlicht. Auch in Foren und sozialen Medien teilen Anwender ihre Erfahrungen mit dem Produkt.

Wo gibt es Algensalbe günstig zu kaufen?

In der Drogerie dm gibt es die Algensalbe zwar nicht zu kaufen, sparen kann man trotzdem. Den Bestpreis bekommt man im herstellereigenen Online-Shop. Ein Tiegel mit 200 ml Inhalt ist mit tagesaktuellen Rabatten schon zum Preis von 69,90 Euro erhältlich. Das sind ganze 30 Prozent Rabatt auf den Originalpreis. Zusätzlich dazu gibt es bei jeder Bestellung im Online-Shop eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Wer mit der Algensalbe nicht zufrieden ist, bekommt sein Geld zurück.

Die Biovolen Algensalbe ist auch in zahlreichen Apotheken erhältlich. In den Versandapotheken beginnen die Preise bei ca. 77 Euro. In der Apotheke vor Ort kostet ein Tiegel in der Regel mehr. Hierbei ist ein Preis von ca. 100 Euro üblich. Wie hoch die Kosten für die Salbe sind, kann von Apotheke zu Apotheke variieren. Insbesondere beim Online-Kauf lohnt sich deshalb ein Preisvergleich. In der Apotheke ist die Aktiv Algensalbe unter der PZN -18299040 bestellbar, falls sie noch nicht auf Lager ist.

Die originale Biovolen Aktiv Algensalbe wird vom Hersteller selbst nicht bei Amazon angeboten. Vereinzelt kann es vorkommen, dass die Salbe auf Amazon von Apotheken verkauft wird, zu einem deutlich höheren Preis. Der Kauf lohnt sich nicht.

Kann man Algensalbe selber machen?

Eine selbstgemachte Algensalbe besitzt pflegende Eigenschaften und eignet sich gut zur Hautpflege. Allerdings kann sie bei Besenreisern nicht helfen, da hierfür der spezielle Wirkstoff der Biovolen Aktiv Algensalbe erforderlich ist. Dies führt zu wesentlichen Unterschieden zwischen der DIY-Salbe und dem kosmetischen Produkt.

Der Wirkstoff der Biovolen Algensalbe wird biotechnologisch aus einer speziellen Alge gewonnen und speziell für die Salbe aufbereitet. Diese Alge ist im regulären Handel nicht erhältlich, und das biotechnologische Verfahren kann nicht von Laien durchgeführt werden. Daher ist eine selbst hergestellte Algensalbe bei Besenreisern wirkungslos, da sie nicht mit der Effektivität des Wirkstoffs der Biovolen Aktiv Algensalbe mithalten kann.

Dieser besondere Wirkstoff bietet folgende Vorteile:

- Kann die Bildung von Kollagen und Elastin anregen und unterstützen.
- Kann den Abbau von Faserproteinen verhindern.
- Kann zur Verbesserung der Hautelastizität und -festigkeit beitragen.
- Kann die Mikrozirkulation fördern.

Diese Eigenschaften lassen Besenreiser weniger sichtbar erscheinen und können ihrer Entstehung vorbeugen. Zudem sind Algen reich an essentiellen Nährstoffen und Proteinen und enthalten kollagenähnliche Substanzen. Während eine selbstgemachte Algensalbe der Haut nicht schadet, ist ein positiver Effekt bei Besenreisern eher unwahrscheinlich.

Lina Mattern

Nach Abschluss ihres Studiums an der Hochschule Kempten hat sich Lina privat und beruflich mit Themen aus der Gesundheits-, Fitness- und Beautybranche befasst. Seitdem recherchiert und schreibt sie Blogartikel in dieser Branche und ist Expertin im Beauty- und Gesundheitsbereich. Neben dem Schreiben von aktuellen und ausführlich recherchierten Artikeln, betreut sie auch Social Media Kanäle, die sich um Tipps rund um Schönheit und Gesundheit drehen. Die Blogartikel und der Content orientieren sich dabei immer an der aktuellen Forschungslage.